Die Objektivität der Werte
Regensburg 1972. 135 S.
Argumentationen und Begründungen in der Ethik und Rechtslehre
Berlin 1977. 215 S.
Was ist und was getan werden sollte
Freiburg i.Br. 1987. 228 S.
Verantwortung-Prinzip der Ethik
Heidelberg 1999. 103 S.
Ethik und die Grenzen der Philosophie
Heidelberg 1999. 303 S.
Das moralische Empfinden
Heidelberg 1994. 464 S.
Universalisierung in der Ethik
Frankfurt am Main 1980. 465 S.
Gemeinsinn und Moral
Frankfurt am Main 1993. 336 S.
Die moderne Wertethik
Münster 1940. 361 S.
Transzendentalpragmatik und Ek-sistenz. Normenbegründung – Normendurchsetzung
Essen 1991. 179 S.